Forum 20. Juli 1944 – Vermächtnis und Zukunftsauftrag

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

2023 steht der Widerstand der Bekennenden Kirche im Mittelpunkt der Veranstaltung. Dabei wollen wir über die Möglichkeiten und Grenzen des Widerstands sprechen sowie die zentralen Persönlichkeiten der Bekennenden Kirche – insbesondere die Rolle Dietrich Bonhoeffers – in den Blick nehmen. Auch aktuelle Fragen, zum Beispiel nach den heutigen Aufgaben und Herausforderungen von Religion und Kirchen oder ihrer Bedeutung für die Zivilgesellschaft sollen dabei diskutiert werden.

Wir freuen uns, dass wir dafür den Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland a.D. und Bonhoeffer-Biographen Prof. Dr. Wolfgang Huber gewinnen konnten und laden Sie herzlich ein.

Schlagworte:

Event-Infos

29. August 2023 18:30
29. August 2023 20:15
Tiergartenstr. 35, 10785 Berlin, Deutschland

Veranstalter

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
pia.grundheber@kas.de
Wir stellen uns in den Dienst des Gemeinwohls in Deutschland. Mit unserer Arbeit leisten wir einen Beitrag, um Frieden, Freiheit und Wohlstand in Europa und in der Welt zu sichern und zu mehren. Wir stehen für Eigenverantwortung, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir fühlen uns der freiheitlichen, repräsentativen Demokratie, dem Rechtsstaat, der Sozialen Marktwirtschaft und der europäischen Einigung fest verpflichtet. Uns leitet das christliche Menschenbild. Dem politischen Vermächtnis Konrad Adenauers fühlen wir uns in besonderer Weise verbunden.